Wir bringen Sie in Bewegung
Sehr geehrte Damen und Herren, lieber Vereinsmitglieder.
Rehasport bringt zahlreiche Vorteile
- SCHMERZREDUKTION
- GEWICHTSABNAHME
- MUSKELAUFBAU
- ALTERSMOBILITÄT
Der Einstieg in die einzelnen Kurse ist jederzeit möglich.
Die Krankenkasse zahlt.
Unsere zertifizierten Übungsleiter leiten Sie an.
Voraussetzungen für die Teilnahme am Rehasport
Die Voraussetzung ist eine von der Krankenkasse genehmigte Verordnung vom Arzt.
Informationen zum Ablauf
- Trainieren Sie in einer Gruppe mit maximal 15 Personen.
- Die Trainingsdauer umfasst 45 min.
Das Programm ist abwechslungsreich, damit Sie den Spaß an der Bewegung dauerhaft erhalten bleibt.
Auch mit körperlichen Einschränkungen finden wir Möglichkeiten damit Ihnen der Spaß an gesundheitsfördernden Sport erhalten bleibt.
Rehasport ist ein Gesundheitskurs für alle, die unter körperlichen Beschwerden leiden.
Dies können beispielsweise Rückenschmerzen, Schulterschmerzen, Knieschmerzen, Hüftschmerzen oder Gelenkschmerzen sein. Auch nach einem Bandscheibenvorfall kommt Rehasport in Betracht. Rehasport steht allen frei, die mit Unterstützung eines Gesundheitskurses ihre Schmerzen lindern wollen.
Nach einer medizinischen Reha oder Physiotherapie kann die Behandlung mit Rehasport fortgesetzt werden, um weiterhin Schmerzen zu lindern und vorzubeugen. In bestimmten Situationen kann es sinnvoll sein, zusätzlich ein individuelles Trainingsprogramm anzufragen. Fragen Sie doch einmal nach. Nicht für jeden ist das Training in Gruppen geeignet.
Wer hat die Möglichkeit Rehasport zu nutzen?
Rehasport ist ein Gesundheitskurs.
Er richtet sich an alle, die unter körperlichen Beschwerden leiden.
Dieses sind z.B. Probleme mit am Bewegungsapparat.
Schulterschmerzen, Hüft- und Knieprobleme sind Hauptgründe Rehasport in Anspruch zu nehmen.
…aber auch bei einem Bandscheibenvorfall kommt Rehasport in Frage.
Reden Sie bitte mit Ihrem Arzt des Vertrauens, welches die optimale Vorgehensweise zur Verbesserung Ihres Ist-Zustands ist. Er unterstützt Sie gern.
Ziele im Rehasport
- Beschwerden zu lindern bzw. vorzubeugen.
- Kraft und Ausdauer verbessern
- Koordination und Flexibilität fördern
- Rehasport dient als Hilfe zur Selbsthilfe.Dabei soll auch die Verantwortlichkeit für die eigene Gesundheit motiviert werden.

So geht’s!
Rehasport im BSG Letmathe 1969 e.V.
Schritt 1
BESUCHEN SIE IHREN ARZT
Rehasport kann von ihrem behandelnden Arzt verordnet werden.
Schritt 2
DER ARZT VERORDNET REHASPORT
Sprechen Sie Ihn einfach an!
Schritt 3
DIE KRANKENKASSE GENEHMIGT
Die Verordnung muss von Ihrer Krankenkasse genehmigt werden. Legen Sie den Antrag ihrer Krankenkasse persönlich vor oder schicken Sie sie per Post zu.
Schritt 4
DER BSG LETMATHE FÜHRT DEN KURS DURCH
Nach der Genehmigung vereinbaren wir einen Termin mit Ihnen.
Wir sind Mitglied im:


